AVGS COACHING

Individuelles AVGS Berufs- & Existenzgründungs-Coaching!

Zertifiziertes AVGS Coaching: 100% Unterstützung für deine Karriere – online & deutschlandweit in Berlin, Frankfurt, Nürnberg & München.

Das macht uns aus

Individuell & flexibel

Mehrsprachig & international

Ganzheitlich & tiefgehend

2 Coaches –
2 Perspektiven

Bist Du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?

🚀 Du möchtest beruflich neustarten? Du suchst einen Job, der zu Dir passt und möchtest Dein Leben und Deine Karriere selbstbestimmt gestalten?

Wir begleiten Dich individuell, ressourcen- und lösungsorientiert und begegnen Dir mit Empathie und auf Augenhöhe auf dem Weg zu Deinem Ziel.

Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) werden die Kosten für dein Coaching zur beruflichen Neuorientierung oder dein Gründungscoaching bis zu 100% gefördert.

Was ist ein AVGS?

Wie bekomme ich einen AVGS-Gutschein?

Wer kann von einem Coaching profitieren?

AVGS Gutschein erhalten?

Wir sind für dich da!

Finde dein berufliches Glück mit unseren zertifizierten Coaches

Entdecke neue berufliche Perspektiven

Wir begleiten dich in den Phasen deiner Veränderungen, erkunden verschiedene berufliche Perspektiven, helfen Alternativen zu finden und entwickeln Strategien für einen erfolgreichen und nachhaltigen beruflichen Weg.

AVGS BERUFSCOACHING

Im Berufscoaching erhältst du Klarheit über deine beruflichen Ziele. Auf der Basis deiner Stärken entwickelst du eine individuelle Strategie für den Weg zum Traumjob.

AVGS GRÜNDUNGSCOACHING

Mit dem AVGS Gründungscoaching öffnen wir die Türen der Möglichkeiten für angehende Unternehmer, die ihre Reise in die Selbstständigkeit beginnen wollen.

Ob Gründungsidee, Businessplan oder Finanzierung. Mit uns entwickelst du die Bausteine, die dir noch für deine Selbstständigkeit fehlen.

Über uns

Wir begleiten dich auf deinem individuellen Weg - ressourcen- und lösungsorientiert. Dabei haben wir deine persönliche Entwicklung und deine Potenziale im Blick.

Jasmin Redweik Coach für AVGS sitzt auf Stuhl und lächelt

Zufriedene Coachees sprechen für sich ...

„Ich fühle mich jedes Mal nach einer Stunde mit Sarah super wohl und entspannt. Sarah führt ruhig, freundlich und professionell durch den Flow, sodass auch kein Leistungsdruck aufkommt.“

Alex

Gründungscoachee

„Im Coaching Kasia habe ich mich auf meinem Herzensweg begleitet gefühlt. So konnte ich das in mir entwickeln, was ich nun als meine Berufung ausübe.“

Leonie M.

Berufscoachee

„Danke nochmal für das Feedback und diese tolle Anleitung...das macht das Coaching noch perfekter. Somit hat man eine sinnvolle Aufgabe und langfristig noch mehr davon.“

Benjamin

Berufscoachee

„Coaching mit Kasia hat mich so viel näher zu mir selbst gebracht. Ich habe während den Einheiten sehr viel über mich und meine inneren Blockaden gelernt.“

Heike B.

Gründungscoachee

So läuft die Zusammen-arbeit ab

So läuft die Zusammenarbeit ab

In wenigen Schritten zu deinem individuell und maßgeschneidertem AVGS Coaching

Schritt 1

Wähle deinen Coach

Im kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch mit dem Coach deiner Wahl erklären wir die konkreten Schritte zum Erwerb eines AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) und unterstützen dich gerne bei der Beantragung des Gutscheins. Du bekommst von uns alle Informationen zum Verlauf eines Einzelcoachings und individuell zu deinem persönlichen Bedarf wird ein Angebot für die Arbeitsagentur oder das Jobcenter erstellt.

Hast du bereits einen Gutschein?

Dann wird direkt nach dem Erstgespräch der Gutschein beim zuständigen Bildungsträger eingereicht, bearbeitet und mit der Bewilligung vom Amt kann das Coaching beginnen.

Schritt 2

Beratung bei der Agentur für Arbeit / Jobcenter

Die Agentur für Arbeit/Jobcenter berät Dich, zu welchen Bedingungen und Voraussetzungen eine Förderung für ein Coaching möglich ist. Danach erhältst du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Damit werden die Kosten für ein professionelles Jobcoaching und Profiling übernommen. Weitere Informationen findest du im Internet bei der  Agentur für Arbeit.

Schritt 3

Start deines Berufscoachings

Dein Berufscoaching beginnt mit der gemeinsamen Planung und Besprechung der Coaching-Sitzungen. Diese finden entweder vor Ort oder online statt - je nachdem, was am besten zu dir passt. Bevor wir jedoch beginnen können, benötigen wir die Genehmigung der zuständigen Stelle. Sobald diese vorliegt, unterstützen wir dich gezielt dabei, deinen beruflichen Weg zu finden und deiner Berufung Schritt für Schritt näher zu kommen.

Schritt 4

Dein nächster Karriereschritt

Mit einer klaren Strategie bist du bereit für den beruflichen Neustart. Dein Erfolg ist uns wichtig! Nach dem Coaching folgt oft ein Gespräch mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, um deine Fortschritte und nächsten Schritte zu besprechen.

Nutze das Gelernte, setze deine Pläne um und starte durch!

Häufig gestellte Fragen

Wer kann einen AVGS Gutschein erhalten?

Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist eine KANN Leistung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters und kann ausgestellt werden an:

  • ALG I oder Bürgergeld Beziehende
  • Arbeitssuchende, die gemeldet sind, aber keine Leistungen empfangen
  • Arbeitssuchende Studenten und Auszubildende
  • Beschäftigte in Transfer- und Auffanggesellschaften
  • Soldaten bei Beendigung des Wehrdienstes
  • Berufsrückkehrer nach langer Auszeit oder Krankheit
  • Selbständige, die zum Teil noch vom Jobcenter unterstützt werden

Wo und wie bekomme ich einen AVGS?

Den AVGS musst du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter deines Wohnortes beantragen.

Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf einen AVGS. Die Bewilligung liegt im Ermessen des zuständigen Vermittlers. 

Finde gute Argumente, warum ein Coaching für dich von Vorteil wäre und teile sie deinem Arbeitsvermittler mit. Du kannst natürlich auch mit dem Coach deiner Wahl konkrete Argumente oder Ziele für ein Einzelcoaching erarbeiten und optimistisch in das Gespräch mit deinem Arbeitsvermittler gehen.

Was ist ein AVGS Coaching?

Das AVGS-Coaching ist eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und unterstützt bei der Arbeitssuche, Arbeitsaufnahme oder Selbstständigkeit.

Mit Deinem AVGS-Gutschein hast Du Anspruch auf ein individuelles, maßgeschneidertes, für Dich kostenloses Coaching.

Im AVGS Berufscoaching begleiten wir dich in Phasen der Veränderung, loten verschiedene berufliche Perspektiven aus, helfen Alternativen zu finden und entwickeln Strategien für einen erfolgreichen und nachhaltigen Berufsweg.

Mit dem AVGS-Gründungscoaching öffnen wir die Türen der Möglichkeiten für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Was kostet ein AVGS?

Der AVGS und das gesamte Coaching sind für Dich kostenlos! Dank des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins werden die Kosten für das AVGS-Coaching zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen.

Wie lange dauert ein AVGS- Coaching?

Der Umfang des Coachings richtet sich nach dem persönlichen Bedarf und der Bewilligung durch die Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.

In einem ersten Gespräch können wir gemeinsam deinen Bedarf ermitteln und das Coaching darauf abstimmen. Wenn es schnell gehen soll, dann 2-4 Wochen mit mindestens 20 UE. Wenn du dir Zeit lassen möchtest und viele Themen mitbringst, dann kann das Coaching auch bis zu 6 Monate dauern und umfasst 100 UE.

Wie finde ich den passenden Coach?

Du kannst wählen, mit welchen Coaches du arbeiten möchtest. Entweder du schaust dir die Profile an oder du schreibst uns und wir beraten dich in einem Telefonat, wer am besten zu dir passt. In einem kostenlosen Erstgespräch habt Ihr die Möglichkeit euch kennenzulernen und zu prüfen, ob ihr mit einem gemeinsamen Coaching starten möchtet.

Wie läuft das Erstgespräch ab?

Unser Erstgespräch bietet dir die Möglichkeit, deine Herausforderungen, Ziele und Erwartungen zu besprechen. Dieses Gespräch ist vertraulich und unverbindlich, um sicherzustellen, dass du die richtige Unterstützung erhältst.

Das Erstgespräch kann telefonisch oder online, z.B. per Zoom, erfolgen.

Für Präsenzcoachings bieten wir auch ein persönliches Kennenlerngespräch vor Ort an.

Welche Qualifikationen haben die Coaches?

Unsere Coaches verfügen über umfangreiche Qualifikationen und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zu positiven Veränderungen. 

Unsere Coaches bringen individuelles Fachwissen, Einfühlungsvermögen, ein offenes Ohr und die Haltung eines professionellen Begleiters mit.

Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand der besten Tools und Erkenntnisse sind.

Alle Coaches arbeiten systemisch, ganzheitlich und vor allem lösungs- und ressourcenorientiert.

Welche Wartezeiten gibt es?

Wann du mit dem Coaching beginnen kannst, hängt in erster Linie davon ab, ob du den AVGS bereits hast oder erst beantragen musst. Dann werden die Kapazitäten des Coaches geprüft. Bei der Beantragung des Coachings muss auch die Zeit für die Formalitäten berücksichtigt werden. Es kann mindestens 2 Wochen dauern bis Du mit dem Coaching beginnen kannst. Im schlimmsten Fall 4-5 Wochen. Wir tun unser Bestes.

Ist es ein reines Online-Coaching?

Unsere Coaches bieten flexible Optionen an, indem sie sowohl online als auch hybrid arbeiten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Einige Coaches bevorzugen reine Präsenzcoachings, während andere sich auf virtuelle Sitzungen spezialisieren. Du hast die Freiheit, die Option zu wählen, die am besten zu dir passt, und sogar eine Mischung aus beidem zu nutzen, je nachdem, was für dich am besten funktioniert.

Gibt es eine thematische Ausrichtung der Coaches?

Unsere Coaches kommen aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Pädagogik, Psychologie und Beratung. Einige haben langjährige Erfahrung in Unternehmen, andere haben einen seelsorgerischen Schwerpunkt. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam herausfinden, welcher Coach am besten zu dir passt. Dabei kannst du konkrete Fragen stellen und testen, ob die Chemie zwischen dir und dem Coach stimmt. Unser besonderes Augenmerk gilt Wiedereinsteigern und Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen.

Ich bekomme keinen AVGS kann ich dennoch ein Coaching bei Euch in Anspruch nehmen?

Selbstverständlich kannst du auch als Selbstzahler ein individuelles Coaching in Anspruch nehmen. Kontaktiere uns einfach für ein kostenloses Erstgespräch.

Was muss ich tun, wenn ich bereits einen AVGS -Gutschein habe?

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit dem Coach deiner Wahl. Bereite den AVGS vor, d.h. scanne ihn ein, da wir ihn in digitaler Form benötigen. Wenn du dich für ein Coaching bei uns entscheidest, kümmern wir uns um den bürokratischen Teil. Innerhalb von 10-14 Tagen kannst du mit dem Coaching beginnen. Du bekommst eine schriftliche Bewilligung von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Dein beruflicher Neustart beginnt hier, wähle den passenden Coach aus
>